Peter Falk

amerik. Schauspieler; Filme u. a.: "Unterwelt", "Die unteren Zehntausend", "Eine total, total verrückte Welt", "Der Himmel über Berlin", "Julia und ihre Liebhaber"; Fernsehen u. a.: Serie "Columbo"; auch Theaterrollen

* 16. September 1927 New York/NY

† 23. Juni 2011 Beverly Hills/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2011

vom 18. Oktober 2011 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 30/2013

Herkunft

Peter Michael Falk wurde als Sohn jüdischer Einwanderer tschechisch-ungarischer (n. a. A. russisch-polnischer) Herkunft geboren. Er wuchs zunächst in der New Yorker Bronx auf, später in Ossining, New York, wo seine Eltern ein kleines Textilkaufhaus betrieben. Durch eine Tumoroperation verlor er als Dreijähriger sein rechtes Auge.

Ausbildung

Als 15-Jähriger ging F. zur Handelsmarine, wo er wegen seines Glasauges aber nur in der Kombüse beschäftigt wurde. Nach seiner Rückkehr war er in Ossining zeitweise Chef einer Rockerbande. Der Einfluss eines Polizisten brachte ihn dann aber zurück auf die Schulbank. 1951 erwarb er an der New School for Social Research einen B.A.-Grad. Sein nachfolgendes Studium an der Maxwell School der Syracuse University schloss er 1953 mit dem Grad eines M.P.A. (Master of Public Administration) ab. Anschließend arbeitete er als Rationalisierungsexperte im ...